„Storytelling für Dummies“ ist nun seit mehr als einem Jahr im Buchhandel erhältlich. Von mehreren Lesern habe ich viel positives Feedback erhalten, aber diese Leser haben im letzten Jahr nicht unbedingt die Zeit oder die Ressourcen gehabt, um Tipps aus dem Buch in die Praxis umzusetzen. Nun würde mich interessieren, ob es Leser gibt, die bereits erste Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten.
„Aufruf an die Leser“ weiterlesenDer neue Social-Media-Redaktionsplan ist online
Der neue Social-Media-Redaktionsplan mit allen wichtigen und auch einigen unwichtigen Feiertagen, Gedenktagen und Aktionstagen ist jetzt online.
„Der neue Social-Media-Redaktionsplan ist online“ weiterlesenSchöne Geschichte zum Jahresende
Die letzten Wochen habe ich hier nur wenig geschrieben. Dafür habe ich ganz viele Aufträge abgearbeitet, ein Buch im Kundenauftrag redaktionell betreut und kräftig an einem weiteren Buch geschrieben. Jetzt habe ich bei meiner täglichen Morgenlektüre eine Geschichte entdeckt, die ich hier vorstellen möchte.
„Schöne Geschichte zum Jahresende“ weiterlesenArtikel erschienen in she-works.de
Ende September kam über den Verlag eine Anfrage, ob ich für das E-Magazin von www.she-works.de einen Artikel schreiben könnte – das habe ich dann auch kurzfristig erledigt.
„Artikel erschienen in she-works.de“ weiterlesenGanz große Rezension
Vom Verlag kam eine Mail mit einer Rezension, die überraschend groß gestaltet ist. Erschienen ist die Rezension im Newsletter von „Das Jugendamt – Unterstützung, die ankommt“.
„Ganz große Rezension“ weiterlesenWunderbare Geschichte über Technik für den Regenwald
Die letzten Wochen war ich schwer mit einem neuen Buchprojekt beschäftigt, aber heute bei der Morgenlektüre habe ich über eine wunderbare Aktion gelesen, die es wert ist, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
„Wunderbare Geschichte über Technik für den Regenwald“ weiterlesenFast keine Zeit mehr für frische Beiträge
In den letzten Wochen war hier auf der Website nicht viel los. Und ich habe auch ein ziemlich schlechtes Gewissen deswegen. Schließlich hatte ich im Buch geschrieben, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich auf seinen Social-Media-Kanälen zu zeigen. Der gute Wille ist bei mir durchaus da, mit gutem Beispiel voranzugehen.
„Fast keine Zeit mehr für frische Beiträge“ weiterlesenEine unschöne Geschichte
Da gibt es eine schöne Geschichte über einen kleinen Verlag, der für einen großen Verlag ein Buch entwickelt, geschrieben und gestaltet hat. Und dann wird die Geschichte unschön. Denn als der kleine Verlag mit dem großen Verlag unzufrieden ist (unter anderem, weil die Honorarzahlung mehrmals nach hinten verschoben wird) und für das nächste Buch bei einem anderen Verlag unterschreibt, kommt der große Verlag auf die Idee, einfach ein Plagiat erstellen zu lassen. Aber lesen Sie die Details doch einfach selbst …
Eine berührende Popmusik-Geschichte
Nur als kurze Meldung: in Bonn gibt es nächste Woche mit „Wie ein Fremder“ eine besondere Premiere in einem Autokino.
6 Jahre lang hat der Dokumentarfilmer Aljoscha Pause den Musiker Roland Meyer de Voltaire begleitet. In der fünfteiligen Serie kommt Voltaire zu Wort, der jetzt unter dem Projektnamen SCHWARZ auftritt, sowie Weggefährten und Experten aus der Musikbranche.
„Eine berührende Popmusik-Geschichte“ weiterlesenZusammenfassung der Blogparade „Storytelling in Zeiten von Corona“
Es scheint, die meisten Freelancer oder Selbständigen waren in den letzten Wochen doch stark im Stress, hoffentlich weil es genug Aufträge gab. Jedenfalls hat mein Aufruf zur Blogparade „Storytelling in Zeiten von Corona“ nicht die Resonanz gebracht, die ich gedacht hatte. Ein paar Beiträge kamen dennoch, die möchte ich hier kurz vorstellen:
„Zusammenfassung der Blogparade „Storytelling in Zeiten von Corona““ weiterlesen